Unser Honig

Unserer Honigsorten

Frühjahrshonig aus der Wuhlheide

Unser Frühjahrshonig wurde nach der Robinienblüte geerntet und geschleudert.

Durch den Robiniennektar erhält und behält der Honig seine flüssige Konsistenz.

Da die Bienen in der Wuhlheide im Wald mit angrenzenden Wiesen und Gärten stehen, stammt sein malzig, kräftig, karamelliger Geschmack von der Mischung aus Wald- und Robinienhonig, sowie Obst-, Blumen- und Kräuternektar.

Sommerhonig aus der Wuhlheide

Auch unser Sommerhonig besitzt durch die Lage in der Wuhlheide, einen kräftigen Geschmack.

Dadurch, dass er in der Zeit der Lindenblüte gesammelt wurde, erhält er zusätzlich eine ätherische Note, die von manchen auch als mentholartig empfunden wird.



Rapshonig aus Schwanebeck:

Hierfür haben wir 5 unserer Bienenvölker an ein Rapsfeld nach Schwanebeck (nördlich von Berlin) gefahren. Die Landwirtin hatte uns die Erlaubnis gegeben.

Dieser Honig wurde direkt nach dem Schleudern mehrere Tage lang cremig gerührt und danach abgefüllt.

Dadurch wird er seine cremige Konsistenz sehr lange behalten.

Rapshonig ist aufgrund seines hohen, natürlichen Traubenzuckeranteils mild und besitzt eine fast weiße Farbe.



Robinienhonig aus Oderberg

Für diesen Honig haben wir einige unserer Bienenvölker in ein Robinienwäldchem am Oderberger See gefahren.

Die Bienen waren hier ungestört und hatten einen wundervollen Blick auf See.

Der Robinienhonig ist naturgemäß flüssig, sehr hell, fast durchsichtig und mild im Geschmack.

Robinienhonig eignet sich besonders gut zum verfeinern von Speisen, z.B.: Müsli, Joghurt, Smoothies, Soußen und Dressings, aber auch einfach auf’s Brot.



Wabenhonig im ganzen Rähmchen.

Wir bieten nach Vorbestellung auch Wabenhonig an: 2,50€/100g (Gewicht ohne Rähmchen).